Zum Hauptinhalt springen

Lebensmittel retten & Menschen helfen

Wir sammeln überschüssige Lebensmittel, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen, bei Geschäften ein. Zu festen Terminen geben wir diese Lebensmittel an bedürftige Menschen weiter.

Mit der Lebensmittelausgabe helfen wir, dass in den Familien wieder gekocht wird, eine Gemeinschaft beim Essen entsteht und damit ein wichtiges Stück Lebensqualität gewonnen wird.

Mehr als 2500 Kunden und lange Warteliste - Tafel in Ludwigshafen sucht dringend Helfer

Mehr als 2.500 Menschen sind Tafelkunden, und die Wartelisten werden immer länger. Gleichzeitig fehlt es an helfenden Händen, um die steigende Nachfrage zu bewältigen. In dieser Situation sucht die Tafel dringend ehrenamtliche Unterstützung, damit bedürftige Familien weiterhin mit Lebensmitteln versorgt werden können. Wir haben für Sie mit Helfern und Bedürftigen gesprochen.

Die Sprechstunden – u.a. auch bei der VEhRA – sind grundsätzlich kostenlos und niederschwellig und werden von den inzwischen 17 digitalen Helfern in wechselnder Besetzung bedient.

Näheres zu den Angeboten der ‚Digitalhilfe Ludwigshafen‘, insbesondere wie und wo Sie sich anmelden können, erfahren Sie auf der Webseite

www.digitalhilfe-ludwigshafen.de


Das sind die digitalen Helfer der ‚Digitalhilfe Ludwigshafen‘, die sich ehrenamtlich und unentgeltlich in 8 auf das Stadtgebiet verteilten Lokationen um die digitalen Sorgen und Nöte vor allem  von älteren Menschen kümmern.

Die meisten sind ausgebildete Digitalbotschafter*innen des Landes Rheinland-Pfalz – aber alle sind mit Geduld und  Kompetenz für Sie da, wenn Sie Fragen oder Probleme zu Ihren digitalen Geräten wie Smartphone oder PC haben. Auch zu Anwendungen wie Word, Excel, WhatsApp, VRN-Ticket, etc., oder zu Einstellungen  und Optimierungen der Betriebssysteme Android und Windows bieten sie ihre Hilfe an.

Ehrenamtsvermittlung Ludwigshafen

Tafel Rheinland-Pfalz/Saarland - Im Zeichen der Nachhaltigkeit

Videos

⁣Vielen Dank  für die jahrelange Unterstützung


Nach oben