Projekte

Neben der Vermittlung von Ehrenamtlichen ist VEhRA auch Träger von verschiedenen sozialen Projekte. Ziel der Projekte ist die Förderung ehrenamtlicher, freiwilligen Engagements sowie die Fort- und Weiterbildung im Ehrenamt.


Tafel Ludwigshafen
Getreu dem Motto „Verteilen statt Vernichten“ hat sich die Ludwigshafener Tafel zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel, die gespendet werden, an bedürftige Personen zu verteilen. Die Ludwigshafener Tafel ist Mitglied der Tafel Deutschland.Weiterlesen ...


Lesepaten

Unsere Lesepaten sind lesebegeisterte, kontaktfreudige Personen, die ihr Hobby gerne mit anderen Menschen teilen. Dazu gehen sie in Kindergärten, Schulen oder Altenwohnheime und gestalten dort Lesestunden.  

In diesen Stunden wird vorgelesen, werden Bilder betrachtet, erzählt und gesungen. Es ist Raum für alles, was ihnen einfällt.

Sie wecken bei den Menschen die Lesebegeisterung und übertragen ihre eigene Lesefreude durch das Vorlesen und Erzählen von Geschichten auf andere.

Nicht nur die Zuhörer freuen sich auf diese Lesestunde, auch den Lesepaten selbst ist dies eine wertvolle Zeit.

Bewährte und praxisnahe Tipps erhalten die Ehrenamtlichen bei den monatlichen Treffen und in Workshops der Stiftung Lesen, z.B. :

  • Welche Bücher sind für die Altersgruppe geeignet?
  • Wie lese ich vor?
  • Wie gehe ich auf die jeweilige Zielgruppe ein?

Wie wichtig das Lesen ist, wird uns immer wieder durch  Studien gezeigt:

  • Es fördert die Konzentration und das Gedächtnis
  • Es schult das Sprachverständnis und den Wortschatz
  • Es entwickelt das soziale Verhalten
  • Wir versetzen uns in die Gefühlswelt der Akteure
  • Es schafft Nähe

Gerade diese Erfahrungen kommen in unserer heutigen Medienwelt zu kurz. Falls Sie Interesse und Fragen haben, melden Sie sich!


Ehrenamtskarte

In Ludwigshafen sind knapp 70.000 Menschen in mehr als 500 Vereinen und Organisationen, ehrenamtlich engagiert. Seit 01.07.2015 können überdurchschnittlich engagierte Ehrenamtliche in Ludwigshafen die Ehrenamtskarte erhalten.

VEhRA hat alle Aufgaben wie z.B. Antragsverfahren und Vergabe der Ehrenamtskarte, im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit der Stadt Ludwigshafen übernommen. Alle Anträge laufen über unser Büro. Die Voraussetzungen, um eine Ehrenamtskarte zu erhalten, finden Sie unter www.wir-tun-was.de, aber auch innerhalb unserer Projektbeschreibung.

VEhRA mit der angeschlossenen Ehrenamtsbörse, möchten in diesem Projekt alle interessierten Ehrenamtlichen in Ludwigshafen über die Möglichkeiten und Chancen, aber auch über die geforderten Voraussetzungen, informieren. Dieses Engagement soll letztendlich dazu führen, dass alle überdurchschnittlich ehrenamtlich Tätigen in der Stadt Ludwigshafen, mit der Ehrenamtskarte,  Anerkennung und Wertschätzung für ihre Arbeit erhalten. Wir freuen uns über Ihr Interesse.


Zum Öffnen und Downloaden, bitte das entsprechende Formular anklicken.

Ehrenamtskarte - Antragsformular

Ehrenamtskarte - Antragsformular Jubiläumskarte

Ehrenamtskarte - Vorschlagsformular Jubiläumskarte

Ehrenamtskarte - Antragsformular Sammelantrag

Ehrenamtskarte - Antragsformular Sammelantrag Liste

Ehrenamtskarte - Voraussetzungen

Ehrenamtskarte - Voraussetzungen Jubiläumskarte

Ehrenamtskarte - FAQ

Ehrenamtskarte - Versicherungsschutz

Ehrenamtskarte - Presseinformation


Nach oben