17. September 2021
Impfaktion bei der Tafel Ludwigshafen ein voller Erfolg
55 Menschen haben die Impfgelegenheit genutzt. So haben auch wir einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zu einer möglichst hohen Impfquote geleistet.
Die Tafel in Ludwigshafen gibt es seit 2005. Dort werden jeden Monat ca. 2000 bedürftige Menschen, darunter ca. 900 Kinder, mit den nötigsten Lebensmitteln und Frischeprodukten versorgt. Nur wer bestimmte Einkommensgrenzen nicht übersteigt darf bei der Tafel einkaufen. Die Folgen der Corona Pandemie ist die größte Herausforderung seit Bestehen der Tafel.
Dennoch ist es gelungen die Tafel ohne Corona Fall weiter geöffnet zu halten. Das haben wir einer hohen Sensibilität und dem Pflichtbewusstsein sowohl der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, als auch unserer Tafelkunden zu verdanken, berichtet der Vorsitzende des Trägervereins VEhRA, der Tafel, Juergen Hundemer.
Wir haben am 28.08.2021 einen nächsten wichtigen Schritt in die Wege geleitet und eine Impfaktion ausgerufen. Tafelkunden und Ihre Familien, aber auch andere Interessierte konnten sich impfen lassen. 55 Menschen haben die Impfgelegenheit genutzt. So haben auch wir einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zu einer möglichst hohen Impfquote geleistet, so Hundemer.
Gerade mit Blick auf eine mögliche 4. Corona Welle war uns diese Impfaktion besonders wichtig. Jetzt ist ja auch amtlich, dass ab dem 11. Oktober die Kosten für die Corona Schnelltests durch den Bund nichtmehr übernommen werden. Wer sich nicht impfen lässt und zum Beispiel für einen Restaurantbesuch einen negativen Test braucht, muss diesen dann selbst bezahlen.
Wer sich gegen das Coronavirus impfen lässt, schützt vor allem sich selbst vor einem schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf. Zudem hilft jede Corona-Impfung dabei, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. So schützt jeder, der sich impfen lässt, auch die eigene Familie, Freunde und die Gemeinschaft.
10. August 2021
Impfaktion bei der Tafel Ludwigshafen
Um die Impfquote weiter zu erhöhen, wird für die Tafelkunden und ihre Familien, der 28. August 2021, als Impfaktionstag ausgerufen.
Die Tafel in Ludwigshafen gibt es seit 2005. Dort werden jeden Monat ca. 2000 bedürftige Menschen, darunter ca. 900 Kinder, mit den nötigsten Lebensmitteln und Frischeprodukten versorgt. Nur wer bestimmte Einkommensgrenzen nicht übersteigt darf bei der Tafel einkaufen. Die Folgen der Corona Pandemie ist die größte Herausforderung seit Bestehen der Tafel. Dennoch ist es gelungen die Tafel ohne Corona Fall weiter geöffnet zu halten. Das haben wir einer hohen Sensibilität und dem Pflichtbewusstsein sowohl der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, als auch unserer Tafelkunden zu verdanken, berichtet der Vorsitzende des Trägervereins VEhRA, der Tafel, Juergen Hundemer.
Wir wollen jetzt einen nächsten wichtigen Schritt in die Wege leiten, um die Impfquote weiter zu erhöhen und haben deswegen, besonders für unsere Tafelkunden und ihre Familien, den 28. August 2021, als Impfaktionstag ausgerufen. So leisten auch wir unseren Beitrag zu einer möglichst hohen Impfquote, berichtet Hundemer. Gerade mit Blick auf eine mögliche 4. Corona Welle ist uns diese Impfaktion besonders wichtig. In erster Linie sollen davon unsere multikulturellen Tafelkunden und ihre Familien eine einfache Impfmöglichkeit bekommen. Aber auch andere Menschen die sich Impfen lassen wollen sind willkommen. Wir hoffen, dass wir viele noch ungeimpfte überzeugen können dieses Impfangebot zu nutzen.
Jetzt ist ja auch amtlich, dass ab dem 11. Oktober die Kosten für die Corona Schnelltests durch den Bund nichtmehr übernommen werden. Wer sich nicht impfen lässt und zum Beispiel für einen Restaurantbesuch einen negativen Test braucht, muss diesen dann selbst bezahlen.
Die Impflinge legitimieren sich durch Vorlage des Personalausweises legitimieren. Geimpft wird mit Johnson & Johnson, sodass nur eine einzige Impfung erforderlich wird. Ein Arzt untersucht vor der Impfung, ob sie geimpft werden dürfen. Die Impfung schützt vor einer Erkrankung mit Corona und vor allem bewahrt sie vor einem schweren COVID – Verlauf. Darüber hinaus erspart man sich z.B. Corona-Tests beim Frisör, im Restaurant oder ähnlichen Einrichtungen. Bei der Einreise aus Ländern mit vielen Corona-Infektionen (Hochinzidenzgebiet) ist für geimpfte die Quarantäne oder ein Corona Test nicht mehr nötig. Die Impfung ist kostenlos. Nach der Impfung gibt es eine „kleine Belohnung“ für die Impfbereitschaft.
Die Impfaktion steht unter der Federführung des DRK. Ab 9:00 UHR geht’s in die Tafel Ludwigshafen, Bayreuther Straße 35. Geimpft wird im 10 Minuten Rhythmus. Parkgelegenheiten sind ausreichend und direkt vor der Tafel Ludwigshafen vorhanden.
2. Mai 2021
Pfandbox Spendenaktion von Edeka Scholz
Im Rahmen der Pfand box Spendenaktion von EDEKA Scholz in Ludwigshafen kamen durch Kundenspenden haltbare Lebensmittel im Wert von mehr als 2.500 Euro zusammen.
Im Rahmen der Pfand box Spendenaktion von EDEKA Scholz in Ludwigshafen kamen durch Kundenspenden haltbare Lebensmittel im Wert von mehr als 2.500 Euro zusammen.